Disney Wiki
Advertisement


Charlie Naseweis ist eine Nebenfigur in der Disney-Pixar Toy Story-Filmserie. Es handelt sich um ein Spielzeug mit Brooklyn-Betonung, das auf der gleichnamigen Hasbro- und Playskool-Puppe basiert.

Aufritte[]

Toy Story[]

Charlie Naseweis taucht zum ersten Mal in Toy Story auf und spielt Old Knollen-Auge. Nachdem Andy sein Zimmer verlassen hat, wacht Charlie Naseweis auf und stellt fest, dass eine Reihe seiner Teile auf dem Boden verstreut liegen (Molly hat ihn vorhin angesabbert und zertrümmert). Er drückt auch seine Irritation darüber aus, dass Andy ihn während ihrer "Spielzeit" in Mollys Krippe gelegt hat, da er angeblich nur für Kinder ab drei Jahren spielbar sein soll. Dann zeigt er Specki sein verkorkstes Gesicht (mit all seinen Gesichtsteilen, außer seinem Schnurrbart, in den falschen Schlitzen) und gibt vor, Picasso zu sein, aber Specki ist verwirrt und Charlie Naseweis beschimpft Specki, weil er unkultiviert sei.

Wenn Woody eine Mitarbeiterversammlung abhält, fragt Charlie Naseweis, ob sie Händchen halten müssen, als Woody allen sagt, sie sollen sich einen beweglichen Kumpel suchen. Charlie Naseweis weist darauf hin, dass Woody natürlich nicht beunruhigt ist, wenn er allen sagt, sie sollen nicht in Panik geraten, wenn Andys Geburtstag auf diesen Tag verlegt wurde, und zitiert bitter, dass Woody seit dem Kindergarten Andys Liebling ist, nur damit Slinky Naseweis anspricht, wenn er sich darüber beschwert hat, und wenn Slinky nicht hinsieht, nimmt Naseweis seinen Mund ab und "küsst" seinen eigenen Hintern, während Slinky weiterredet. Als Woody Sarge und seine Männer der Grünen Armee schickt, betet Charlie Naseweis für Andy, um eine Charlotte Naseweis zu bekommen.

Während des größten Teils des ersten Films ist Charlie Naseweis unhöflich und gemein zu Woody, hauptsächlich weil er eifersüchtig darauf ist, dass Woody Andys Lieblingsspielzeug ist. Als er zum Beispiel von all den Merkmalen der Buzz Lightyear-Actionfigur fasziniert ist, die Andy zum Geburtstag bekommen hat, macht sich Charlie Naseweis über Woody lustig, indem er ihn beschuldigt, keinen Laser-ähnlichen Buzz zu haben, beschreibt Woodys gesampelte Stimme "wie ein Auto darüber gefahren ist" und schlägt einen Dachboden als besonderen Ort vor, den Andy für Woody haben wird.

Eines Abends, nachdem Woody Buzz versehentlich aus dem Fenster gestoßen hat, beschuldigt Charlie Naseweis ihn schnell, ein Mörder zu sein, nachdem er die Kette der Ereignisse, die dazu geführt hat, miterlebt hat, und fragt Woody, ob er das Gleiche mit ihm machen würde, wenn Andy mehr mit ihm spielen würde. Dann führt er mit den anderen Spielzeugen eine Meuterei an, um Woody anzugreifen. Doch bevor die Spielzeuge dies tun können, ziehen sich alle zurück, als sie Andy sich dem Raum nähern hören. Während Andy den Raum nach Buzz durchsucht, erregt Charlie Naseweis Woodys Aufmerksamkeit und lässt mit Etch A Sketch eine Skizze anfertigen, in der er eine Schlinge für den Henker zeichnet und damit droht, Woody zu hängen, weil er Buzz Schaden zugefügt hat, bevor Andy mit Woody zu Pizza Planet geht.

An diesem Abend, als Andy und seine Mutter nach Hause zurückkehren, fühlt sich Charlie Naseweis zusammen mit Specki etwas zufrieden, als er von Woodys Verschwinden erfährt, da er auf Woodys Schuld an dem Vorfall am Fenster bestanden hat.

Am nächsten Tag wirft Woody eine Lichterkette von Sid's Haus zu Andy's Haus; Slinky fängt sie, aber Charlie Naseweis schnappt sie weg und bezeichnet Woody als Lügner, nachdem er die anderen an den Vorfall mit Buzz am Fenster erinnert hat. Woody versucht dann, die Spielzeuge davon zu überzeugen, ihn zurückkommen zu lassen, indem er vorgibt, Buzz sei bei ihm (mit Buzz' abgetrenntem linken Arm), aber Charlie Naseweis bleibt misstrauisch gegenüber dem, was Woody tatsächlich tut, und fragt Woody, was er vorhat. Als Woody versehentlich auffliegt, indem er Buzz' Arm zeigt, schnappt Charlie Naseweis nach Woody, nennt ihn einen "Hinterhältiger Mörder" und sagt ihm, dass er hofft, dass Sid seinen Sprechmechanismus herauszieht, bevor die Spielsachen wieder vom Fenster weggehen, so dass Woody in Sids Haus feststeckt.

In der Nacht vor dem Umzugstag zeigte sich, dass Rex sein Umzugspartner war, aber nur, weil alle anderen ausgesucht worden waren. Rex streckt seinen Kopf aus der Schachtel, um nach Luft zu schnappen, was Charlie Naseweis wütend macht und sich wundert, warum sie überhaupt Umzugskameraden wurden. Rex sagte ihm dann, dass alle anderen gepflückt wurden.

Am nächsten Tag, während des Umzugs in Andys neues Haus, wirft Woody Turbo aus dem Umzugslastwagen auf die Straße, um Buzz vor Nero zu retten. In der Annahme, dass Woody versucht, ein weiteres Spielzeug zu töten, ruft Charlie Naseweis die anderen zusammen, um ihn aus dem Hinterhalt zu überfallen und über Bord zu werfen, obwohl Andy Woody bereits verpasst hatte. Während des Hinterhalts trifft Woody Charlie Naseweis mit der Turbo-Fernbedienung, wodurch sein linkes Ohr und ganze Gesichtsteile abfallen und sein Mund schreit: "Wirf ihn über Bord!", nachdem Woody versucht, den Spielzeugen zu erklären, dass sie Buzz retten müssen. Als Porzellinchen jedoch enthüllt, dass Woody die Wahrheit gesagt hat, nachdem die anderen Spielzeuge Woody und Buzz auf Turbo gesehen haben, erkennt Charlie Naseweis seinen Fehler und ist entsetzt und schuldig über seine Taten. Er versucht, seine Fehler auszugleichen, indem er Slinky am Schwanz festhält, damit Slinky Woody, Buzz und Turbo wieder in den Truck zurückhelfen kann. Leider scheitert es, aber Woody kommt auf eine Idee und benutzt Sid's Rakete und wirft Turbo zurück in den Transporter; die Spielzeuge weichen aus, als Turbo auf Charlie Naseweis prallt und seine Figuren in alle Richtungen fliegen lässt, möglicherweise als ironische Rache dafür, dass er die Meuterei überhaupt erst angeführt hat.

Toy Story 2[]

In Toy Story 2 sieht man ihn zum ersten Mal, als er das fehlende Ohr von Charlotte Naseweis findet. Woody glaubt, seinen Hut gefunden zu haben, aber Charlie Naseweis erzählt Woody, dass Charlotte Naseweis ihren Ohrring verloren hat, als er ihn ihr zurückbringt. Zusammen mit den anderen Spielsachen wird Charlie Naseweis Zeuge, wie Woody mit Buster zum Flohmarkt geht, um Wheezy vor dem Verkauf zu retten, und ist schockiert, als Woody von Al gestohlen wird. Nachdem Woody entführt wurde, bauen er und Specki ein Tatortmodell, an dem Charlie Naseweis Beweisstück F anbringt, in dem er den Fluchtweg des Entführers beschreibt, obwohl er später auf Rex sauer ist, der das Tatortmodell versehentlich zerstört, als er ihn fragt, wie man FBI schreibt. Indirekt (und versehentlich) hilft er Buzz, die Antwort auf LZTYBRN (das Nummernschild des Autos des Entführers) herauszufinden. Als Buzz Etch bittet, den Mann im Hühnerkostüm zu zeichnen, sind Charlie Naseweis und die anderen Spielzeuge entsetzt, als sie erfahren, dass es sich bei dem Mann, der Woody entführt hat, um den "Hühnermann" Al McWhiggin handelt, der zufällig auch der Besitzer von Al's Toy Barn ist.

Später begibt sich Naseweis mit Buzz, Slinky, Specki und Rex auf eine Mission, um Woody zu retten, was ihn in einem viel positiveren Licht erscheinen lässt und darauf hindeutet, dass sich seine Beziehung zu Woody deutlich verbessert hat. Bevor sie sich auf den Weg machen, packt Charlotte Naseweis ihrem Mann ein zusätzliches Paar Schuhe und zornige Augen ein, und Naseweis setzt sich seinen Schnurrbart auf. Irgendwann, als Buzz die Spielzeuge zurechtweist, weil sie um eine Pause gebeten haben, erwähnt Buzz den Moment, als Naseweis Woody aus dem Umzugswagen geworfen hat, und Naseweis zeigt sich immer noch sehr bedauernd, obwohl Woody ihm längst vergeben hat. Als die Spielzeuge die Straße zu Al's Toy Barn überqueren, bringen sie indirekt einen Lastwagen zum Umkippen, denn die Ketten, mit denen ein großes Rohr am Lastwagen befestigt ist, reißen und das Rohr löst sich. Das Rohr rollt die Straße hinunter und Naseweis bleibt mit seinem Fuß an einem Kaugummi auf dem Bürgersteig hängen. Er schafft es, seinen Fuß aus dem Kaugummi zu lösen und schafft es gerade noch, nicht vom Rohr überrollt zu werden. Als er die andere Straßenseite erreicht hat, kommentiert er, wie gut es ihm gegangen sei, gerade als das Rohr gegen einen Laternenpfahl rollt und dieser auf die Straße fällt.

Während die Spielzeuge Al's Toy Barn durchsuchen, stoßen sie auf einen Barbie-Gang, wo Reiseleiterin Barbie direkt neben Naseweis ins Auto springt, der sich daran erinnert, dass er eine verheiratete Kartoffel unterm Pantoffel ist, was Specki dazu veranlasst, mit ihm die Plätze zu tauschen. Er scheint am meisten misstrauisch gegenüber einer übermütigen Haltung des neueren Buzz zu sein, den die Spielzeuge aus Als Spielzeugscheune mitnehmen. Nachdem die Spielsachen in Als Wohnung eingebrochen sind, benutzt der neuere Buzz das Auge von Naseweis, um den Raum zu scannen, und sieht, wie Jessie Woody kitzelt, aber sie halten dies fälschlicherweise für echte Folter. Nachdem er Rex' Kopf durch den Luftschacht geschlagen hat, versucht Charlie Naseweis, Jessie zu erschrecken, indem er mit seinen wütenden Augen in sein hinteres Abteil greift, befestigt aber versehentlich sein Ersatzpaar Schuhe (besonders nachdem Charlotte Naseweis ihm seine Schuhe und seine wütenden Augen gegeben hat).

Als die Spielzeuge die Wohnung verlassen, nachdem Al mit Woody wegfährt, wirft Naseweis seinen Hut wie eine Frisbee, um die sich schließenden Türen der Lobby zu blockieren und die Spielzeuge durchzulassen. Draußen entdeckt er als Erster den Pizza Planet Truck in der Nähe und wird von Buzz beauftragt, mit Specki die Hebel und Knöpfe zu bedienen. Um den Truck zu beschleunigen, legt Naseweis den Hebel des Trucks um, während Slinky die Pedale durchtritt. Während die Spielzeuge Al im Truck jagen, rettet Naseweis drei Alien-Spielzeuge davor, aus dem Fenster zu fliegen. Er ärgert sich zunehmend darüber, dass die Aliens ihm gegenüber immer wieder ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Auf dem Tri-County International Airport suchen er, Specki, Rex und die Aliens nach einem Koffer, der mit Al's Koffer identisch ist, und finden stattdessen Blitzkameras. Sie benutzen die Kameras, um Stinke Pete zu blenden, bevor er Woody mit seiner Spitzhacke erledigen kann.

Nachdem die Spielzeuge nach Hause zurückgekehrt sind, beschließt Frau Naseweis, nachdem sie gehört hat, dass ihr Mann die Aliens gerettet hat, sie zu seinem Entsetzen als ihre Kinder zu adoptieren. Schließlich stehen er und seine Frau zusammen, während sie einem fixierten Wheezy zusehen, der (mit tiefer Stimme) "Du hast'n Freund in mir" singt.

Toy Story 3[]

In Toy Story 3 ist Naseweis Andy gegenüber misstrauisch geworden, weil er glaubt, dass er sich nicht mehr um seine Spielsachen kümmert, weil er erwachsen geworden ist. Trotzdem versucht er, seine Frau zu trösten, während die Aliens versuchen, auch bei ihm Trost zu finden - sehr zum Ärger von Naseweis. Schließlich erklärt Woody, es sei an der Zeit, dass sie sich darauf vorbereiten, den Rest ihrer Tage auf dem Dachboden zu verbringen, was Charlie und die anderen beklagen. Leider werden sie fälschlicherweise von Frau Davis hinausgeworfen. Dies ärgert Naseweis und die anderen Spielzeuge, die einstimmig beschlossen haben, sich der Sunnyside Kindergarten zu widmen.

Obwohl die Dinge zunächst angenehm erscheinen, trickst der Leiter der Kindertagesstätte Lotso die Spielsachen aus, damit sie Mitglieder des Raupenraums werden, wo sie von Kleinkindern zerfleischt und gequält werden. Nachdem er erfahren hat, dass Andy sie eigentlich immer noch haben will und dass Woody die ganze Zeit Recht hatte, beginnt Specki Charlie zu schimpfen, weil er ihm von Anfang an nicht geglaubt hat, was zu einem kurzen Streit zwischen den beiden führt, die Woody zuerst nicht geglaubt haben. Die Spielzeuge schließen sich zusammen, um nach Hause zurückzukehren, nur um von Lotso, seinen Handlangern und einem zurückgesetzten Buzz aufgehalten zu werden. Naseweis verteidigt seine Freunde, indem er Lotso das Maul aufreißt, was dazu führt, dass erstere zur Strafe in die Kiste gesperrt werden. Am nächsten Tag ist Naseweis wieder mit seiner Frau vereint, aber er ist sandig und in einem Dunstschleier. Woody kehrt später am Tag zurück, und Naseweis gesteht indirekt, dass er in Bezug auf Andy Recht hatte.

Sie schmieden einen Fluchtplan, bei dem Naseweis sich absichtlich in die Kiste stecken lässt. Er entkommt, indem er sich selbst zerlegt und den anderen vor dem Kindergartengebäude hilft. Er benutzt eine Tortilla, um seinen Körper zu ersetzen, aber sie wird von einem Vogel gefressen. Dies zwingt Charlie, stattdessen eine Gurke aus dem Garten der Kindertagesstätte zu verwenden. Nachdem jedoch die restlichen Spielsachen befreit sind, wird Charlie Naseweis wieder mit seinem alten Körper vereint.

Zusammen entkommen die Spielsachen der Kindertagesstätte und Lotsos Fängen, werden aber versehentlich auf die Mülldeponie gebracht und müssen fast verbrannt werden. Sie werden von den Aliens gerettet, die Charlie schließlich aus Dankbarkeit als seine Kinder annimmt. Zurück in Andys Haus akzeptieren Naseweis und die anderen ihre Zukunft als Dachboden-Spielzeug, aber Woody schafft es, dass alle stattdessen an ein junges Mädchen namens Bonnie gespendet werden.

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando[]

Charlie Naseweis hat in diesem Film nur eine Nebenrolle, wie Bonnies andere Spielzeuge. Man kann ihn im Rückblick am Anfang des Filmes sehen als Andy seine Spielsachen in sein Zimmer bringt und wenn Woody, Buzz und Jessie versuchen Turbo aus der Regenrinne rauszuholen.

Nachdem Woody sich in Bonnies Rucksack geschlichen hat, sagt Naseweis, dass er es wusste und Woody antworten allen, dass Bonnie einen neuen Freund hat und zeigt Forky. Später wird bekannt, dass Bonnie und ihrer Eltern einen Ausflug machen und sie die Spielzeuge mitnimmt. Als das Fahrzeug auf einem Parkplatz hält und Woody und Forky verschwinden, geraten alle Spielzeuge in Panik und Rex schlägt Naseweis aus versehen ins Gesicht und seine Teile fallen ab. Als Forky allen sagt, dass sie sich mit Woody am Karussell fragen sich alle wie das gehen soll und Naseweis sagt, dass es doch ein Witz ist.

Am Ende des Films geht Naseweis zur Markise des Wohnmobils, um sich von Woody zu verabschieden, der beschließt, bei Porzellinchen zu bleiben. Er und seine Freunde beobachten ihn dann aus dem Fenster des Fahrzeugs, als sie wegfahren.

Trivia[]

  • Das Design, das Pixar für Charlie Naseweis verwendet hat, ist eine veränderte Version des Designs aus den 1980er und 90er Jahren. In der realen Welt sind zum Beispiel die Augen des Spielzeugs Charlie Naseweis mit nur einem Loch auf der Plastikkartoffel aneinander befestigt, um sie hineinstecken zu können. Im Toy Story-Franchise sind die Augen von Charlie Naseweis getrennt und haben ein Loch für jedes Auge auf dem Plastikkörper, in das sie gesteckt werden (dies gilt auch für die Schuhe). Deshalb hat die Toy Story Collection-Version verbundene Augen, wobei die Augenverbindung eine "halbe Ungenauigkeit" ist. Die Sammler waren nicht zufrieden. Es ist jedoch möglich, dass wir in naher Zukunft genauere Versionen sehen werden, da Hasbro angekündigt hat, dass sie möglicherweise Überarbeitungen an ihrem Design vornehmen werden.
  • Der originale Sprecher Don Rickles sollte seine Rolle als Charlie Naseweis in Toy Story 4 wieder übernehmen, starb aber 2017, bevor er einen Dialog aufnahm. Trotzdem benutzte Pixar mit Erlaubnis von Rickles' Familie vorab aufgenommene Tonaufnahmen, um seine Rolle wieder aufzunehmen.
    • Damit wäre Charlie Naseweis nach Doc Hudson und Rusty Rust-eze in Cars 3 die dritte Pixar-Figur in einem Film, die über archivierte Tonaufnahmen seine Rolle wieder aufnehmen kann.
      • Charlie Naseweis hatte im gesamten Film insgesamt 17 Zeilen.
  • Der deutsche Synchronsprecher von Charlie Naseweis verstarb ebenfalls im selben Jahr. Aber in der deutschen Synchronisation wurde er durch Gerhard Jilka ersetzt.
  • In jedem Toy-Story-Film ist Rex oft der Grund dafür, dass Charlie Naseweis seine Teile verliert.
  • Nach seiner Aussage in Toy Story steht auf seiner Verpackung, dass er für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist.
  • Während der Outtakes von Toy Story 2 sagte er, er arbeite nicht mit Affen (als wäre er ein Schauspieler) und bat jemanden, seinen „Agenten“ ans Telefon zu holen.


Medien: Toy Story Toy Story 2 Toy Story 3 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Captain Buzz Lightyear – Star Command Lightyear Toy Story Treats Toy Story Toons Toy Story Toons: Urlaub auf Hawaii Toy Story Toons: Kleine Portion Toy Story Toons: Partysaurus Rex Toy Story of Terror! Toy Story - Mögen die Spiele beginnen

Musik: Toy Story Toy Story 2 Toy Story 3

Videospiele: Toy Story: Das Videospiel Toy Story 2 Toy Story 3: Das Videospiel Toy Story Racer Toy Story Mania Disney Infinity

Charaktere: Aliens Angel Kitty Ausrangierte Fun Meal Spielsachen Babyface Barbie Barrel of Monkeys Big Baby Bücherwurm Bully Buster Buzz Lightyear Charlie Naseweis Charlotte Naseweis Plappertelefon Chuckles Chunk Combat Carl Dolly Dolly, Duckie, und Teddy Imperator Zurg Etch A Sketch Soldaten Specki Jack-in-the-Box Jessie Ken Lenny Lotso Magic 8-Ball Mäusezahn Monkey Mr. Jones Mr. Mike Mr. Shark Mr. Spell Mutant Toys Nero Porzellinchen Reptillus Maximus Rex Robot Rocky Gibraltar Roly Poly Clown Schnick, Schnack, Schnuck Sergeant See 'n Say Sepp Stachel Slinky Snake Sparks Stinke-Piet Stretch The Cleric Toddle Tots Totoro Trixie Troikas Troll Turbo Twitch Ultra Buzz Lightyear Wheezy Woody

Menschen: Al McWhiggin Amy Andy Davis Bonnie Anderson Daisy Emily Hannah Phillips Harmony Mason Molly Davis Mrs. Davis Frau Anderson Ronald Tompkins Sid Phillips Der Restaurator

Orte: Andys Haus Sids Haus Dinoco Pizza Planet Al's Toy Barn Al's Penthouse Tri-County International Airport Sunnyside Kindergarten Schmetterlingsraum Raupenraum Kens Traumhaus Die Kiste Vending Machine Bonnies Haus Tri-County Sanitation Tri-County Mülldeponie Poultry Palace Sleep Well

Objekte: A113 Pixar-Ball Pizza Planet Lastwagen Eggman Movers Van Die Kralle

Songs: Du hast 'n Freund in mir Sehr seltsame Dinge Ich werd' nie mehr fliegen Woody's Roundup Als mich jemand liebte We Belong Together Schmeiß dich bitte nicht so einfach weg

Advertisement