
DuckTales (NES)

DuckTales (Game Boy)
DuckTales ist ein Videospiel des Genres Jump ’n’ Run, von Capcom entwickelt und erschien am 14.12.1990 für das Nintendo Entertainment System und im Jahr danach für den Nintendo Game Boy. Eine Fortsetzung unter dem Namen DuckTales 2 erschien im Jahre 1993 ebenfalls für NES und Game Boy. Im Jahre 2013 erschien eine überarbeitete Neuauflage des Spiels als DuckTales Remastered für den PC, PlayStation 3, Xbox 360 und Wii U. Eine Portierung dieser überarbeiteten Version erschien im Jahre 2015 für Mobilgeräte. DuckTales und DuckTales 2 sind Teil von Capcoms Disney Afternoon Collection inklusive digitalen deutschen Spielanleitungen.
Im Vergleich zu anderen damaligen Spielen von Capcom wie Chip 'n' Dale (Chip & Chap), Darkwing Duck oder TaleSpin (Käpt'n Balu) sind die Level von DuckTales und DuckTales 2 wesentlich weniger linear und bieten Erkundungsmöglichkeiten.
Story[]
Onkel Dagobert will die legendären fünf verschwundenen Schätze wiederfinden und auf diese Weise die reichste Ente der Welt werden. Unterstützt wird er dabei von seinen Großneffen Tick, Trick und Track sowie von Quack, der Bruchpilot und Nicky. Weitere Charaktere der TV-Serie tauchen im Spiel ebenfalls auf. Zusammen mit ihnen muss er unter anderem den gefährlichen Weg durch den Amazonas-Dschungel, durch die afrikanischen Diamantenminen und die Reise zum Mond bestreiten.
Gameplay[]

Onkel Dagobert findet einen versteckten Schatz in den afrikanischen Minen
Der Spieler steuert den hüpfenden Onkel Dagobert, dessen Waffe sein Spazierstock ist. Mit diesem kann er Gegenstände wie Steine oder Blöcke mit einem Golfschlag zur Seite schießen und ihn über den Pogo-Sprung, wobei im normalen Sprung das Steuerkreuz nach unten und zeitgleich der B-Knopf gedrückt werden muss, dazu nutzen, Feinde aus dem Weg zu räumen. Onkel Dagobert startet mit drei Gesundheitspunkten, die im Verlaufe des Spiels auf fünf erhöht werden können. Verliert er alle Gesundheitspunkte, verliert er ein Leben. Leben können je nach gewählter Schwierigkeit unterschiedlich häufig in den Leveln gefunden werden. Hat er alle Leben verloren, ist das Spiel zu Ende. Die fünf verschiedenen Level können aus dem Kontrollraum heraus gewählt und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Innerhalb der maximal 500 Sekunden dauernden Level sammelt Onkel Dagobert Diamanten, die auch in Schatzkisten versteckt sein können, um seinen Reichtum und damit seinen Highscore zu erhöhen. Kleine Diamanten sind 2.000 $, große Diamanten 10.000 $ und rote große Diamanten 50.000 $ wert. Am Ende eines jeden Levels wartet der Bossgegner. In manchen Leveln gibt es zudem große Schatzkisten mit versteckten Schätzen oder auch Onkel-Dagobert-Puppen, die seine Leben um eins erhöhen. Nach dem Level kehrt Onkel Dagobert nach Entenhausen in den Kontrollraum zurück und sein gesammeltes Geld wird im Geldspeicher deponiert. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade, die sich darin unterscheiden, dass Onkel Dagobert mehr Schaden bei gegnerischen Berührungen nimmt, es weniger Onkel-Dagobert-Puppen und weniger gesundheitsauffrischende Items gibt.
Level[]
Die Levelauswahl erfolgt in Entenhausen im Kontrollraum
- Transsylvanien: Onkel Dagobert muss sich mit den Gruselwesen eines äußerst verwunschenen Spukhauses herumplagen. Hört er auf Ticks Nachricht, kann er den Bossraum leichter finden. Die Spiegel dieses gespenstischen Gebäudes können Onkel Dagobert in andere Bereiche des Hauses bringen. Der Schatz dieses Landes ist die Münze der verschwundenen Welt
- afrikanischen Minen: Um in die unterirdischen Minen zu gelangen, muss sich Onkel Dagobert den Generalschlüssel aus einem anderen Land verschaffen. Hier muss er in den sonderbarsten Verstecken nach Schätzen suchen. Der Schatz dieses Landes ist der Riesendiamant des Erdinneren
- Der Himalaja: Hier muss Onkel Dagobert jeden Schritt mit Bedacht wählen. Im Schnee könnte er stecken bleiben, doch auf dem Eis ist es sehr rutschig. Der Schatz dieses Landes ist die Krone von Dschingis Khan
- Der Mond: In diesem Land muss muss Onkel Dagobert die Fernbedienung für Krachbummente aufspüren. Krachbummente kann ihm dabei helfen, den Eingang zum Mond-Bossraum zu finden. Der Schatz dieses Landes ist der Immerwährende Grünkäse
- Die letzte Schlacht: Nachdem Onkel Dagobert alle fünf Schätze gesammelt hat erscheint in seinem Kontrollraum die Meldung, dass er sich ins Dracula-Duck-Schloss begeben soll, wenn er seine Schätze zurückhaben möchte und findet sich Transsylvanien wieder
Charaktere[]
- Onkel Dagobert
- Tick, Trick und Track
- Nicky
- Quack, der Bruchpilot
- Tante Frieda
- Daniel Düsentrieb
- Bubba
- Krachbummente
- Panzerknacker
- Gundel Gaukelei
- Mac Moneysack
Items[]
- magische Münze: macht Onkel Dagobert vorübergehend unbesiegbar
- Eiscreme: frischt Gesundheit um eine Einheit auf
- Torte: frischt die Gesundheit komplett auf
- Onkel-Dagobert-Puppe: erhöht die Anzahl der Leben um eins
Endings[]

Onkel Dagobert nachdem er über 10.000.000 $ sowie zwei zusätzliche versteckte Schätze mit nach Entenhausen gebracht hat
DuckTales hat drei verschiedene Endings, die in Abhängigkeit des gesammelten Geldes erreicht werden. Sie werden durch einen Zeitungsartikel und durch eine Darstellung des gesammelten Vermögens verbildlicht:
- schlechtes Ende: 0 $
- normales Ende: unter 10.000.000 $
- geheimes Ende: mindestens 10.000.000 $ + die zwei geheimen Schätze
Beim schlechten Ende findet Onkel Dagobert die fünf verlorenen Schätze zwar, verliert aber all sein Vermögen. Laut Zeitungsartikel wird er die fünf Schätze nutzen, um sein Reich wieder aufzubauen. Beim normalen Ende wird er laut Zeitungsartikel nach dem Fund der fünf verlorenen Schätze zur reichsten Ente der Welt. Beim geheimen Ende berichtet der Zeitungsartikel, dass die Welt darüber staunt, dass er sogar noch zwei weitere geheime Schätze gefunden hat.
Unterschiede in der Version für den Game Boy[]
In der DuckTales-Version für den Nintendo Game Boy fehlen kleinere Levelabschnitte, wodurch das Durchspielen insgesamt leichter ist als auf dem Nintendo Entertainment System. Zudem wurde der Pogo-Sprung vereinfacht: es genügt nun im Sprung den B-Knopf zu drücken. Wird das Spiel auf einem Game Boy Color oder einem Game Boy Advance gespielt, besteht die Möglichkeit es in Farbe zu spielen.
Das Cover für die Version auf dem Game Boy sieht zudem anders aus als jenes vom NES. Die deutsche Version ist außerdem in drei verschiedenen Variationen erschienen mit drei verschiedenen Texten auf der Rückseite der Verpackung (1990, 1991 und 1998). Die Version von 1998 als "Disney's Classic Video Games" wies auf der Rückseite der Verpackung auf die farbliche Darstellung der Game-Boy-Version auf einem Super Game Boy in Verbindung mit dem Super Nintendo Entertainment System hin.
Tipps & Tricks[]
In DuckTales verhilft auch Daniel Düsentrieb zu Reichtum
- willigt der Spieler ein, dass Quack, der Bruchpilot Onkel Dagobert zurück in den Kontrollraum bringen soll und zeigt der Level-Kontostand dabei einen Betrag mit einer Sieben an der fünften Stelle von rechts an (z. B, 170.000 $), so gelangt der Spieler in eine Art Speziallevel mit Daniel Düsentrieb, in dem Onkel Dagobert auf Wolken läuft und so viele Diamanten einsammeln kann, bis er herunterfällt oder Quack, der Bruchpilot erreicht
- fällt Onkel Dagobert herunter oder wird er von der von rechts nahenden Wand getroffen, landet er im Kontrollraum und alle im Level gewonnenen Schätze gehen verloren
- Daniel Düsentrieb kann also viermal im gesamten Spiel getroffen werden
- kehrt der Spieler nach dem Besuch bei Quack, der Bruchpilot in den Level zurück und hat er zuvor einen geheimen Schatz gefunden, taucht für den geheimen Schatz bei der Rückkehr kein Ersatz auf
- in Transsilvanien und dem Himalaya kann die Gesundheitsanzeige jeweils um einen Punkt erhöht werden, so dass es Sinn macht, diese Level zuerst zu spielen (silberner Stern in kleinen Schatzkisten)
- auf dem Mond (goldene Platte) und in den afrikanischen Minen (goldener Ring) gibt es jeweils eine große Schatzkiste mit einem versteckten Schatz, die jeweils 1.000.000 $ wert sind
- in den afrikanischen Minen können die großen gefüllten Kisten mit Onkel Dagoberts Stock geschlagen werden, so dass Diamanten herausspringen; dies kann in Transsylvanien mit den großen Särgen ebenfalls gemacht werden, jedoch mit dem Risiko, dass Geister statt Diamanten erscheinen; auch die Rüstungen in Transsylvanien lassen sich mit dem Spazierstock schlagen, wobei die Helme allerdings abfallen könnten
- es gibt zwei Aufenthaltsorte von Tante Frieda: in den afrikanischen Minen und auf dem Mond im Raumschiff über einen Geheimgang zu erreichen direkt über der Fernbedienung für Krachbummente
- in allen Leveln gibt es geheime Wände bzw. geheime Gänge; es kann auch möglich sein sich oberhalb des Levels fortbewegen zu können. Lianen oder Seile sind manchmal gar nicht sichtbar und können nur erreicht werden, wenn der Spieler an die Decke hüpft und dabei das Steuerkreuz nach oben drückt
- Onkel Dagobert kann seinen Golfschlag auch im Springen ausführen und damit höhere Ziele zum Schlagen erreichen
- um die 10.000.000 $ für das beste Ende zu erreichen ist es sehr hilfreich, viermal die Hilfe von Daniel Düsentrieb zu nutzen und die Level mit der Hilfe von Quack, der Bruchpilot zu verlassen; andernfalls ist eher ein Gesamtvermögen in Höhe von etwas über 9.000.000 $ realistisch
- hat Onkel Dagobert ein Gesamtvermögen von 3.000.000 $ im Geldspeicher, kann er durch Drücken auf Select seine Gesundheitspunkte komplett wieder auffüllen, verliert dadurch aber aber 3.000.000 $
Anspielungen auf die TV-Serie[]
- afrikanische Minen: die Großen Spiele der Fernianer finden in der Serie unter Entenhausen statt (Folge 29), im Spiel offenbar unter den afrikanischen Minen, zumindest dem Endgegner nach zu urteilen; in der Serie wird allerdings gesagt, dass die Großen Spiele von Ort zu Ort wandern (Folge 29). Unter Entenhausen fahren Loren, wie auch in den afrikanischen Minen (Folge 29). Zudem werden afrikanische Diamantenminen erwähnt in Onkel Dagoberts Vergangenheit (Folge 61). In DuckTales Remastered fliehen, wie auch in der Serie (Folge 29), Bauarbeiter vor dem Mineneingang und die Fernianer kämpfen um die Krachbummtrophäe (Folge 29). In der Serie hat der Fernianer-König jedoch keinen Bart. In der Serie bereist Onkel Dagobert lediglich einen afrikanischen Dschungel (Folge 53)
- Himalaya: der Himalaya-Level ist komplett der Serie entnommen; die Hasen, der Schatz als Krone und auch der Endgegner Yeti (aber nicht so weiblich) tauchen alle in Folge 14 auf und Ziege mit zwei Hörnern in Folge 51
- Mond: die Außerirdischen im Spiel sind rot, in der Serie grün (Folge 8)
- Transsilvanien: Gundel Gaukelei als Vogel taucht auch in der Serie auf (Folge 51). In Transsilvanien besteht der Level aus Spiegeln, wie Gundel Gaukelei einen auch in Folge 51 nutzt (in der Serie aber nur um die Zukunft zeigen und in kleinerer Version)
- Amazonas: die Einwohner des Amazonas sehen exakt so aus wie die afrikanischen Dschungeleinwohner aus Folge 53 (nur kleiner)
- Kontrollraum: der Kontrollraum wird in DuckTales Remastered Supercomputer genannt und befindet sich in der Serie im Geldspeicher unter Onkel Dagoberts Schreibtisch (Staffel 1 Folge 36, Staffel 2 Folge 23); allerdings sind die Inhalte der beiden Seiten rechts und links vertauscht